Mediathek des Online-Forums vom 10. – 12. Mai 2022
Wir laden Sie ein zum Online GA Forum 2022 – Gebäudeautomation mit WSCAD
Unser WSCAD Online-Event rund um das Thema Gebäudeautomation mit verschiedenen Experten aus der GA-Branche! Freuen Sie sich auf zahlreiche Tipps und Tricks unserer Experten und erhalten Sie Lösungen, die Ihren Arbeitsalltag einfacher gestalten.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Melden Sie sich jetzt an!
In diesem Online-Event zeigen wir Ihnen in jeweils einstündigen Online-Sessions, wie Sie mit WSCAD ELECTRIX schnell und effizient Anlagenschemata zeichnen, Logik- und Ablaufpläne erstellen, Funktionslisten generieren und vieles mehr! Und das sind nur einige von vielen hilfreichen Funktionen in WSCAD ELECTRIX, die Ihnen das tägliche Arbeiten erleichtern werden.
Zusammen mit unseren Partnern haben wir interessante Themen aus der Praxis für Sie zusammengestellt. Ihre individuellen Fragen beantworten unsere GA-Experten in den Online-Sessions sowie im Anschluss in persönlichen Terminen.
Das GA Forum 2022 – Gebäudeautomation mit WSCAD
Unser Event rund um das Thema Gebäudeautomation mit verschiedenen Experten aus der GA-Branche! Sie erhalten zahlreiche Tipps und Tricks unserer Experten und Lösungen, die Ihren Arbeitsalltag einfacher gestalten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit WSCAD ELECTRIX schnell und effizient Anlagenschemata zeichnen, Logik- und Ablaufpläne erstellen, Funktionslisten generieren und vieles mehr! Und das sind nur einige von vielen hilfreichen Funktionen in WSCAD ELECTRIX, die Ihnen das tägliche Arbeiten erleichtern werden.
Zusammen mit unseren Partnern haben wir interessante Themen aus der Praxis für Sie zusammengestellt.
Teilnehmende profitieren doppelt!
Als Teilnehmende des GA Forums sparen Sie bis zu 20% auf BA-Lizenzen* und bis zu 25% auf BA-Schulungen.**
Jetzt Angebot anfordern!
Jetzt kostenlos testen
Die komplette WSCAD ELECTRIX Ultimate als Demoversion mit allen Modulen: Testversion downloaden!
* Angebot gültig bis 30.06.2022.
** Angebot gültig bis 31.07.2022. Schulungen müssen bis spätestens August 2022 abgerufen werden.
Seien Sie dabei beim 3-tägigen Online-Event für Gebäudeplaner
Nach Ihrer kostenfreien Registrierung erhalten Sie Ihre persönlichen GotoWebinar Zugangsdaten per E-Mail.
Die Zugangsdaten sind für alle drei Online-Sessions gültig. Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier.
Sie haben bereits andere Termine?
Registrieren Sie sich jetzt trotzdem und Sie erhalten im Anschluss per E-Mail die Aufzeichnung des Online-Events – jederzeit zum Abruf.
Agenda
Jeden Tag hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Gebäudeautomation
Dienstag | 08:30 – 09:30 Uhr
10.05.2022
Bestandschemata in WSCAD aufnehmen, planen und dokumentieren
- Anlegen und Verwalten von WSCAD Symbolen für die GA-Planung
- Bestandsschemata mit Daten für relevante Auswertungen erweitern
- Benutzeradressierungssystem für Bestandspläne konfigurieren und einsetzen
- Partnervortrag siganet (Gustav Zschaler und Dinesh Sriskandarajah):
„Datengestützte GA-Sanierung mit AKS“
Mittwoch | 08:30 – 09:30 Uhr
11.05.2022
Disziplinübergreifende GA-Planung mit zentraler Verwaltung von Datenpunkten
- Makrobasierte Erstellung von GA-Schemata
- Verknüpfung der Datenpunkte mit Controllern von DEOS
- Export/Import der Controllerdaten inklusive der definierten Datenpunktinformationen
- Partnervortrag DEOS (Maik Böhme):
„Zeitersparnis beim Programmieren – Import und Export zwischen WSCAD und DEOS“
Donnerstag | 08:30 – 09:30 Uhr
12.05.2022
GA-Planung mit WSCAD
- Projektstrukturen definieren und standardisieren
- Standardisieren von Aggregaten und Datenpunkten
- Praxisbezogener Workflow eines GA-Projekts
- Erstellen von Aktor-, Ventil-, Elektroverbraucher-, Parameter- und Funktionslisten
- Übergabe der Dokumentation an Auftraggeber/Kunden

Hier können Sie alle Vorträge noch einmal sehen
Dienstag
10.05.2022
Bestandschemata in WSCAD aufnehmen, planen und dokumentieren
- Anlegen und Verwalten von WSCAD Symbolen für die GA-Planung
- Bestandsschemata mit Daten für relevante Auswertungen erweitern
- Benutzeradressierungssystem für Bestandspläne konfigurieren und einsetzen
- Partnervortrag siganet (Gustav Zschaler und Dinesh Sriskandarajah):
„Datengestützte GA-Sanierung mit AKS“
Mittwoch
11.05.2022
Disziplinübergreifende GA-Planung mit zentraler Verwaltung von Datenpunkten
- Makrobasierte Erstellung von GA-Schemata
- Verknüpfung der Datenpunkte mit Controllern von DEOS
- Export/Import der Controllerdaten inklusive der definierten Datenpunktinformationen
- Partnervortrag DEOS (Maik Böhme):
„Zeitersparnis beim Programmieren – Import und Export zwischen WSCAD und DEOS“
Donnerstag
12.05.2022
GA-Planung mit WSCAD
- Projektstrukturen definieren und standardisieren
- Standardisieren von Aggregaten und Datenpunkten
- Praxisbezogener Workflow eines GA-Projekts
- Erstellen von Aktor-, Ventil-, Elektroverbraucher-, Parameter- und Funktionslisten
- Übergabe der Dokumentation an Auftraggeber/Kunden
Sie haben noch Fragen?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter: +49 (0) 8131 / 3627 – 98
oder vereinbaren Sie mit Ihrem persönlichen WSCAD Vertriebsberater einen Termin.
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns unter: +49 (0) 8131 / 3627 – 98
oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
Anwenderbericht
Fraport plant die Gebäude- und Raumautomation mit WSCAD
„Um Datenbrüche, Fehler und Zeitverzögerungen zu vermeiden, haben wir von Anfang an ein besonderes Augenmerk auf eine durchgängige Planung der Gebäude- und Raumautomation gelegt.“
Erfahren Sie, wie die Gebäudeautomation in 1.500 Räumen, 240 Steuerungen und 150.000 Automationsfunktionen im neuen Terminal 3 des Frankfurter Flughafens mithilfe der E-CAD-Lösung von WSCAD geplant wurde.
Anwenderbericht
EMSR-Unternehmen und Schaltschrankfertiger VOGL Elektromeisterbetrieb GmbH, Teisnach
Möchten Sie gerne aus der Praxis erfahren, wie mit unserer Software der gesamte Planungsprozess von der Gebäude- und Raumautomation, Elektroinstallation bis hin zur Schaltschrank- und Elektroplanung schnell und präzise funktioniert? Der Elektromeisterbetrieb Vogl aus Teisnach verrät es Ihnen in unserem aktuellen Anwenderbericht!
Informationsbroschüre
Gebäudeautomation mit WSCAD ELECTRIX. Einfach – präzise – schnell.
WSCAD hat die moderne Planung in der Gebäudeautomatisierung mit geprägt und gestaltet.
Das Modul Building Automation ist eine von sechs Disziplinen von WSCAD ELECTRIX. Sämtliche Funktionen und Daten wie AKS, BKS, Artikel oder Texte sind über die zentrale Datenbank miteinander verknüpft und stehen sofort in allen Disziplinen zur Verfügung.
Änderungen sind sofort in allen Plänen und über alle Gewerke hinweg vollzogen, eine mehrfache Erfassung von Komponenten und Daten entfällt.
In dieser Infobroschüre erhalten Sie einen Überblick über die Funktionen und Vorteile der Disziplin Building Automation. Der Download ist kostenfrei.
White Paper
Building Automation
In diesem Whitepaper zeigen wir Bauherren, Architekten und TGA-Fachplanern den Nutzen einer einheitlichen und gewerke übergreifenden Planung mithilfe einer dafür geeigneten Softwarelösung auf.
White Paper
Building Information Modeling (BIM) in der Elektrotechnik
Building Information Modeling (BIM) verspricht, das Engineering im Gebäudebereich wesentlich wirtschaftlicher zu machen – und zwar über den gesamten Lebenszyklus von Objekten hinweg. Dieses White Paper nimmt einen Reality Check vor: Welche Chancen BIM wirklich bietet und was dabei bereits erreicht wurde …
