Skip to main content

Schulungszentrum Tübingen

SchulungenSchulungs-StandorteSchulungszentrum Tübingen

Adresse & Kontakt

Bildungsakademie Tübingen

Raichbergstraße 87
72072 Tübingen

Route planen (Google Maps)

Tel: +49 (0) 7071 / 9707 80

Ausstattung & Infos

Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstätten und 4 Seminarräumen stehen über 400 Schulungsplätze zur Verfügung.

Verpflegung

Kaltgetränke, Kaffee/Tee, Herzhaftes am Morgen und Gebäck am Nachmittag werden kostenlos gestellt. Für den Mittagsimbiss bietet sich die hauseigene Mensa an (im Preis enthalten).

Parkplätze

Den Schulungsteilnehmern stehen kostenlose Parkmöglichkeiten in der Raichbergstraße 89 zur Verfügung (reservierte überdachte Parkbuchten, ganz am Ende). Gegen EUR 1,00 / Tag können die anderen ausgewiesene Parkplätze der Bildungsakademie Tübingen und deren Schulen genutzt werden. Auf Grund der angespannten Parkplatzsituation empfiehlt es sich früh vor Ort zu sein. Weitere Parkplätze gibt es hinter der Kreissporthalle in der Waldhörnlestraße und ein paar wenige vor dem Sudhaus.

Hotels

Hotel Garni Sand

Schwalbenweg 17
72076 Tübingen
Tel.: +49 (0) 7071 / 6094 90
Fax: +49 (0) 7071 / 6094 99

Entfernung ca. 6,3 km

Preis pro Person: ab 70,00 EUR
inkl. Frühstück

Landhotel »HIRSCH«

Schönbuchstraße 28
72074 Tübingen-Bebenhausen
Tel.: +49 (0) 7071 / 6093 0
Fax: +49 (0) 7071 / 6093 60

Entfernung ca. 9 km

Preis pro Person: ab 87,00 EUR
inkl. Frühstück

Hotel Domizil Tübingen

Wöhrstraße 5 – 9
72072 Tübingen
Tel.: +49 (0) 7071 / 1390
Fax: +49 (0) 7071 / 1392 50

Entfernung ca. 2,5 km

Preis pro Person: ab 110,00 EUR
inkl. Frühstück

Gasthof Germania

Römerstraße 8
72072 Tübingen-Bühl
Tel.: +49 (0) 7472 / 9848 028
Fax: +49 (0) 7472 / 9848 030

Entfernung ca. 5,9 km

Preis pro Person: ab 48,00 EUR
inkl. Frühstück

Sehenswertes in der Umgebung

In der historischen Altstadt der Universitätsstadt Tübingen befindet sich das über 500 Jahre alte Rathaus, direkt am Marktplatz, zwischen engen Gassen und spitzen Giebelhäusern. Im evangelischen Stift studierten Hegel, Schelling und Hölderlin. Der Hölderlinturm, das Wahrzeichen Tübingens, befindet sich am Ufer des Neckars. Hier bewohnte Hölderlin das Turmzimmer im ersten Stock. Die einzigartigen Stocherkähne liegen im Sommer ganz in der Nähe und warten auf eine Fahrt auf dem Wasser. Der alte botanische Garten liegt zwischen der Altstadt und der Universität und bietet einen wunderbaren Blick auf die Schwäbische Alb.

Am Abend

Tübingen ist Studentenstadt und im liebevoll restaurierten mittelalterlichen Stadtkern finden sich viele Restaurants und Cafés zum Einkehren.

Anfahrt

Route planen (Google Maps)

Ich möchte
ein Angebot

Angebot

Kostenfreie
Demoversion testen

Jetzt downloaden

WSCAD
international

Kontakt

WSCAD
Education

Kostenfrei bestellen

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Gerne stehen wir Ihnen telefonisch unter +49 (0) 8131 / 3627 – 98 zur Verfügung.
Hier finden Kunden Ihren persönlichen Vetriebsberater.

Oder Sie füllen das Kontaktormular aus und beschreiben uns welches Thema Sie interessiert. Wir rufen gerne zurück und beraten Sie unverbindlich.

Beratung
Schliessen