
GA Forum 2021
Unser WSCAD Online-Event rund um das Thema Gebäudeautomation mit Experten aus der Branche!
Keine andere E-CAD-Software bietet so viel Funktionalität für die Planung der Gebäudeautomation wie die Software von WSCAD. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen zeigen wir Ihnen in jeweils einstündigen Online-Sessions, wie Sie schnell und effizient Anlagenschemata zeichnen, Funktionslisten generieren, die WSCAD Augmented Reality Apps einsetzen und vieles mehr!
Freuen Sie sich auf zahlreiche Tipps und Tricks unserer Experten und erhalten Sie Lösungen, die Ihren Arbeitsalltag einfacher machen.
Mit Partnerbeiträgen von:
Jetzt kostenfrei anmelden:
Agenda
Montag, 26.04.2021
- 08:30 - 09:30
- Überblick über die WSCAD Disziplin Building Automation
- Partnervortrag IB Zammit (Udo Daszkiewicz):
„Unser Weg mit WSCAD“ - Neue Funktionen mit Blick auf die zukünftige Richtlinie VDI 3814
- Tipps & Tricks zur WSCAD BA-Software
- Partnervortrag IB Zammit (Udo Daszkiewicz):
Dienstag, 27.04.2021
- 08:30 - 09:30
- Planung der Raumautomation am konkreten Beispiel von flexROOM®
- Partnervortrag WAGO Kontakttechnik (Alexander Peschel):
„flexROOM® – anwenderfreundliche Raumautomation“ - Anlegen und Verwalten von Makros
- Makros für flexROOM®
- Raumautomation und Funktionslisten
- Partnervortrag WAGO Kontakttechnik (Alexander Peschel):
Mittwoch, 28.04.2021
- 08:30 - 09:30
- Anlagenautomation am Beispiel des BACnet-Protokolls mit WSCAD planen
- Partnervortrag Beckhoff Automation (Frank Schubert):
„BACnet – eine Zeitreise von 1987 bis heute“ - Neue Optionen in der Datenpunktverwaltung
- Kommunikationsprofile und Properties in den Funktionslisten ausgeben
- BACnet-konforme Funktionslisten erstellen
- Partnervortrag Beckhoff Automation (Frank Schubert):
Donnerstag, 29.04.2021
- 08:30 - 09:30
- Anpassung und Erweitern der Artikeldatenbank an die eigenen Anforderungen
- Partnervortrag Johnson Controls (Tobias Plath):
„Herausforderungen in der Systemintegration“ - BA-spezifische Artikeldatenbank mit eigenen Benutzerfeldern
- Nutzung von wscaduniverse.com
- Disziplinübergreifendes Arbeiten mit zentraler Verwaltung der Datenpunkte
- Partnervortrag Johnson Controls (Tobias Plath):
Freitag, 30.04.2021
- 08:30 - 09:30
- Ausgabe der Informationen aus der GA-Planung
- Partnervortrag ENGIE Deutschland (Philipp Stockbauer-Muhr):
„Regelschema in A0 für komplexe Technikzentralen“ - Kennzeichnungsschlüssel
- Blattformate und Vorlagen richtig anpassen
- Erstellen von Aktorlisten, Ventillisten, Elektroverbraucherlisten und Parameterlisten
- Partnervortrag ENGIE Deutschland (Philipp Stockbauer-Muhr):