Skip to main content
Home Events WSCAD Automatisierungstreff Heilbronn 2023

Automatisierungstreff Heilbronn 2023

Treffen Sie WSCAD am 29. März auf dem Automatisierungstreff in Heilbronn.

Erleben Sie WSCAD hautnah in Workshops zur Automatisierung im Maschinen- und Anlagenbau, Schaltschrankbau sowie in der Gebäudeautomation und Installationstechnik.

Unsere Themen

Smart automatisieren in 4 Schritten (09:00 – 11:00 Uhr) und
Durchgängige Gebäudeautomation und Installationstechnik im 21. Jahrhundert (13:00 – 15:00 Uhr)
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei – die Teilnehmerzahl begrenzt.

Der Automatisierungstreff Heilbronn bietet Anwendern die Möglichkeit aktuelle Trends und Produkte der Automatisierungs- und der Produktions-IT-Welt kennenzulernen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf praxisnahen Workshops, die eine direkte und praxisorientierte Auseinandersetzung sowie einen intensiven Austausch zwischen Anbieter und Anwendern fördern. Nutzen Sie die Chance WSCAD in der Praxis kennenzulernen und sich mit unseren Automatisierungs-Experten auszutauschen.

Zur Veranstaltungs-Website
Zum Veranstaltungsort

Agenda

09:00 - 11:00 Uhr: Smart automatisieren in 4 Schritten

Abstrakt
Die Digitalisierung und der immer höher werdende Automatisierungsgrad in vielen Branchen lässt die Komplexität bereits in der Planungsphase steigen. Egal, ob in der Gebäudeautomation oder im Schaltschrankbau – eine intelligente Automatisierung bildet die Grundlage für ein zukunftsfähiges, effizientes sowie durchgängiges Engineering. Der Workshop “Smart Automatisieren in 4 Schritten” zielt darauf ab, Elektrokonstrukteuren und Abteilungsleitern die Grundlagen der Automatisierung zu vermitteln, um aktuelle Herausforderungen im Engineering erfolgreich zu meistern. Die Teilnehmer werden lernen, wie sie ihre Projekte und Projektumgebungen richtig strukturieren, eine standardisierte Arbeitsweise anwenden, flexible und modulare Teilschaltungen erstellen und diese mithilfe des Project Wizards automatisch platzieren können.
Zielsetzung
Ziel des Workshops “Smart Automatisieren in 4 Schritten” ist die Vermittlung der grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Automatisierung, um Elektrokonstrukteure und Abteilungsleiter bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im Engineering zu unterstützen. Am Ende des Workshops werden die Teilnehmer die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, um Projekte erfolgreich und fehlerfrei abzuschließen und die Werkzeuge und Techniken zu verstehen, die für das erfolgreiche Projektmanagement erforderlich sind. Darüber hinaus werden sie über die Anwendung agiler Prozesse zur Umsetzung von Projekten informiert.
Zielgruppe
Der Workshop “Smart Automatisieren in 4 Schritten” richtet sich an Elektrokonstrukteure und Abteilungsleiter aus dem Maschinen- und Anlagenbau, sowie Schaltschrankbau, die eine Lösung für aktuelle Herausforderungen im Engineering suchen.

13:00 - 15:00 Uhr: Durchgängige Gebäudeautomation und Installationstechnik im 21. Jahrhundert

Abstrakt
Die Digitalisierung und der immer höher werdende Automatisierungsgrad in vielen Branchen lässt die Komplexität bereits in der Planungsphase steigen. Egal, ob in der Gebäudeautomation oder im Schaltschrankbau – eine intelligente Automatisierung bildet die Grundlage für ein zukunftsfähiges, effizientes sowie durchgängiges Engineering. Im Rahmen des Workshops werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, ihr Wissen über die Durchgängige Gebäudeautomation und Installationstechnik im 21. Jahrhundert zu vertiefen. Sie erhalten die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um alle Herausforderungen in der Branche erfolgreich zu meistern. Die Teilnehmer lernen, wie man eine eigene Struktur für Aggregate in der BA-Datenbank anlegt, effizient in der Artikeldatenbank und mit Makros arbeitet, die Vorteile eines durchgängigen Datenmodels nutzt, Kostenberechnungen für GA-Projekte erstellt und automatisierte Auswertungen in BA durchführt.
Zielsetzung
Das Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmern eine umfassende Vermittlung der Durchgängigen Gebäudeautomation und Installationstechnik zu geben, um sie in die Lage zu versetzen, die aktuellen Herausforderungen in der Branche erfolgreich zu bewältigen. Am Ende des Workshops werden sie in der Lage sein, Projekte erfolgreich und fehlerfrei abzuschließen, die Werkzeuge und Techniken zu verstehen, die für das erfolgreiche Projektmanagement erforderlich sind, und agile Prozesse zur Umsetzung von Projekten anwenden zu können.
Zielgruppe
Der Workshop “Durchgängige Gebäudeautomation und Installationstechnik im 21. Jahrhundert” richtet sich an Fachplaner und Abteilungsleiter aus der Gebäudeautomation und Installationstechnik, die nach einer Lösung für die aktuellen Herausforderungen in der Gebäudeautomation suchen.

Datum

Mi., 29. März 2023
WTZ-Tagungszentrum Heilbronn

Veranstaltungsort

WTZ-Tagungszentrum Heilbronn
Im Zukunftspark 10, 74076 Heilbronn
Website
https://wtz-tagungszentrum.de/
Kategorie

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Gerne stehen wir Ihnen telefonisch unter +49 (0) 8131 / 3627 – 98 zur Verfügung.
Hier finden Sie Ihren persönlichen Vetriebsberater.

Oder Sie füllen das folgende Formular aus und beschreiben uns welches Thema Sie interessiert. Wir rufen gerne zurück und beraten Sie unverbindlich.

    * Pflichtfeld

    * Pflichtfeld

    Möchten Sie Informationen über WSCAD Produkte, Angebote und Veranstaltungstermine per E-Mail erhalten?

    Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail mit Bestätigungs-Link. Bitte bestätigen Sie diesen, um bis auf Widerruf unseren Newsletter zu erhalten. Wir verarbeiten Ihre Daten lediglich zum Versand des Newsletters und speichern diese längstens bis auf Ihren Widerruf. Sie können Ihre Einwilligung und Zusendung des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, wenn Sie am Ende eines jeden Newsletters auf „Newsletter abbestellen“ klicken.

    Datenschutz *

    * Pflichtfeld

    Beratung
    Schliessen